DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Verantwortlicher
ORIGINAL MAP
20 B Avenue Lacassagne, 69003 Lyon, FRANKREICH
E-Mail: klienten@originalmap.de

Telefon: +33 9 53 57 63 71

Verantwortliche Kontaktstelle für Datenschutzanfragen: klienten@originalmap.de

Hosting / Provider: OVH SAS, 2 rue Kellermann, 59100 Roubaix, FRANKREICH
Bei der französischen Datenschutzbehörde (CNIL) gemeldet: 2103697

1. Grundsätze der Datenverarbeitung

ORIGINAL MAP nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kundinnen und Kunden nur im gesetzlich erlaubten Rahmen (insbesondere DSGVO). Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff geschützt.

2. Welche Daten wir verarbeiten / Kategorien personenbezogener Daten

Je nach Art der Nutzung unserer Website und des Bestellvorgangs verarbeiten wir u. a.:

  • Identitätsdaten: Vorname, Nachname
  • Kontaktdaten: E-Mailadresse, Postanschrift, Telefonnummer
  • Vertragsdaten: Bestelldaten, Rechnungs- und Lieferadresse, Bestellhistorie
  • Zahlungsdaten: (Zahlungsreferenz, Zahlungsdienstleister-Transaktionsdaten) — Kreditkartendaten werden nicht von uns gespeichert, sondern durch zertifizierte Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal) verarbeitet
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails/Support-Anfragen
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser- und Gerätedaten, Besuchte Seiten, Datum/Uhrzeit der Nutzung, Referrer (Logdaten)
  • Tracking-/Cookie-Daten: wenn du dem zugestimmt hast (z. B. für Analyse/Marketing)

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

3.1. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Abwicklung von Bestellungen, Lieferung, Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung, Rücksendungen.

3.2. Kommunikation & Kundenservice (Art. 6 Abs. 1 lit. b / f DSGVO)

  • Bearbeitung von Anfragen, Reklamationen und Support; berechtigtes Interesse: funktionierender Kundenservice.

3.3. Marketing / Newsletter (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung; Art. 6 Abs. 1 lit. f bei berechtigtem Interesse, sofern gesetzlich zulässig)

  • Versand von Newslettern und Werbeangeboten nur mit Einwilligung; bei Direktwerbung per E-Mail können nationale Sonderbestimmungen gelten.

3.4. Analyse & Website-Optimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung)

  • Web-Analytics zur Verbesserung des Angebots (z. B. Google Analytics) — nur nach Einwilligung, sofern erforderlich.

3.5. Rechts- und Sicherheitszwecke (Art. 6 Abs. 1 lit. c / f DSGVO)

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten; Verhinderung und Aufklärung von Missbrauch, Betrug und IT-Sicherheitsvorfällen.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Technologien. Manche Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich (essentiell), andere dienen der Analyse oder Werbung.

  • Essenzielle Cookies: notwendig für Warenkorb, Login, sichere Funktionen. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse bzw. Vertrag.
  • Statistik / Analyse: z. B. Google Analytics – wird nur nach ausdrücklicher Einwilligung eingesetzt.
  • Marketing / Retargeting: z. B. Pixel von Social-Media-Plattformen – nur nach Einwilligung.

Beim ersten Besuch der Seite erscheint ein Cookie-Banner, mit dem du Einstellungen vornehmen und Einwilligungen erteilen oder widerrufen kannst. Du kannst Cookies außerdem über die Einstellungen deines Browsers deaktivieren; das kann aber die Funktionalität der Seite einschränken.

5. Newsletter / E-Mail-Marketing

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, nutzen wir deine E-Mail-Adresse, um dir Informationen und Angebote zuzusenden (Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Mitteilung an klienten@originalmap.de
abbestellen. Wir löschen oder sperren die Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

6. Zahlungsabwicklung / Zahlungsdienstleister

Zahlungen werden über externe Zahlungsdienstleister abgewickelt (z. B. Stripe, PayPal). Kreditkarten- oder Kontodaten werden nicht von uns gespeichert, sondern vom Zahlungsdienstleister gemäß dessen Sicherheitsstandards verarbeitet. Bitte beachte hierzu die jeweiligen Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der Zahlungsdienstleister.

7. Weitergabe / Empfänger personenbezogener Daten

Zur Durchführung des Vertrags und Service kommen folgende Kategorien von Empfängern in Betracht:

  • Versanddienstleister / Logistikpartner (z. B. Paketdienstleister)
  • Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal)
  • IT-Dienstleister / Hosting (OVH)
  • Dienstleister für Marketing/Newsletter (z. B. Brevo / Mail provider)
  • ggf. Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung

Eine Weitergabe erfolgt nur im notwendigen Umfang und nach Prüfung, dass die Dienstleister geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz treffen.

8. Übermittlung in Drittländer

Soweit Dienstleister außerhalb der EU/des EWR (z. B. USA) eingebunden sind, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. durch Angemessenheitsbeschluss) oder geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln, SCC) vorliegen. Für konkrete Dienstleister geben wir auf Anfrage gern Auskunft.

9. Speicherdauer / Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder etwa gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten: bis zu 10 Jahre). Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Konkrete Beispiele (Richtwerte):

  • Bestelldaten / Rechnungen: i. d. R. 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
  • Kontaktdaten für Newsletter: bis Widerruf/Abmeldung + Löschfrist.
  • Logdaten / Serverlogs: in der Regel wenige Tage bis Monate (je nach Zweck).

10. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast folgende Rechte (sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen):

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung deiner Rechte wende dich bitte per E-Mail an klienten@originalmap.de oder schriftlich an die oben genannte Anschrift.

11. Recht auf Beschwerde

Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Behörde in Frankreich ist die CNIL ((Nationale Kommission für Informatik und Freiheiten). In Deutschland kannst du dich an die für deinen Wohnsitz zuständige Landesdatenschutzbehörde wenden (z. B. den Landesbeauftragten für den Datenschutz deines Bundeslandes). Eine Liste der deutschen Aufsichtsbehörden findest du online (z. B. auf den Seiten der Landesdatenschutzbeauftragten).

12. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (Verschlüsselung TLS/SSL, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Backups, interne Zugriffsrechte etc.), um personenbezogene Daten zu schützen. Trotzdem ist keine Übertragung über das Internet zu 100 % risikofrei; bei wichtigen Angelegenheiten nutze bitte sichere Kommunikationswege.

13. Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden (z. B. bei neuen Diensten oder gesetzlichen Änderungen). Die jeweils aktuelle Fassung wird auf der Website veröffentlicht; das Datum der letzten Änderung unten angegeben.

Stand: 17.09.2025
Kontakt für Datenschutzfragen: klienten@originalmap.de